Der Ausdruck ebook (auch Ebook oder E-Book) kommt aus dem Amerikanischen bzw. Englischen und ist die Abkürzung für „elektronisches Buch“, also ein digitales Produkt, wie es beispielsweise jedes Dokument ist, das mit einem Computer geschrieben wird. Die genaue Definition findest du bei Wikipedia.
Alles was in den heutigen Zeiten per PC oder auch Mobiltelefon erstellt und herumgeschickt wird (z.B. über Email = Elektronische Post), ist digital. Ebooks verursachen im Gegensatz zu Büchern keine Kosten, weil sie keine Materialresourcen verbrauchen (zumindest solange man beispielsweise das Ebook nicht ausdruckt). Der größte Vorteil liegt allerdings darin, dass sie sofort zur Verfügung stehen, wenn man sie kauft. In einer Welt, in der Zeit immer teurer wird und Informationen rasch zur Verfügung stehen müssen, gewinnen deshalb digitale Produkte immer mehr an Bedeutung.
Ebooks sind meist sehr günstig und sind vor allem sofort bei Bedarf zur Hand (da sie sofort nach der Zahlung herunter geladen weren können). Sie geben rasch über die gesuchte Problemlösung Auskunft, da sie nur auf ein Thema ausgerichtet sind. Die meisten Ebooks sind in den Shops genau über deren Inhalt beschrieben. Probieren Sie es aus. Sie können nur gewinnen.
Sogar amazon und andere Buchanbieter im Internet verkaufen immer mehr ebooks, da es in den meisten fällen sofort nach dem Kauf bzw. der Bezahlung vom Anbierter herunter geladen werden kann. Der Käufer hat also sofort sein Produkt und kann es lesen. Digitale Bücher können dann natürlich nicht nur auf dem Computer zuhause gelesen werden, sondern auch auf Laptops, Tablet-PC oder Smartphones geladen und angesehen werden.
Es gibt verschiedene ebook-Formate. Ein gebräuchliches ist das pdf-Format. Dies hat den Vorteil, dass es jeder auf Computern lesen kann, da Leseprogramme (sog. pdf-reader) kostenlos erhältlich sind. Es gibt jedoch auch andere – teilweise sogar mit einem Kopierschutz versehene – Formate, vor allem deshalb, weil man nicht will, dass gekaufte Ebooks weitergegeben werden können. Disese können nur mit den entsprechenden eReadern (siehe z.B. den Kindle von amazon) gelesen werden. Für Vielleser lohnt es sich allemal, da sie auf einem eReader viele Bücher – also tausende Seiten Text – speichern können. Das Mitschleppen von Büchern gehört somit zur Vergangenheit.
Trotzdem sind ebooks nicht mehr wegzudenken. In einer Zeit, in der immer rascher agiert werden muss, sind sie Garant dafür, dass Informationen schnell erhältlich sind und konsumiert werden können. Die wachsende Anzahl an ebook-Shops ist ebenfalls ein Zeichen der ständig wachsenden Nachfrage an Problemlösern.
Lernen Sie Ebooks und deren Vorteile kennen.
Alfons Burtscher